//English Below //
Was ist ZuckerPapi?
Lena und ich leben seit 15 Jahren im Neuköllner Schillerkiez direkt neben dem Tempelhofer Feld. Hier im Kiez gibt es wirklich alles - nur kein Geschäft für erlesene Schokolade oder Süßigkeiten. Das möchten wir ändern. Wir denken dabei nicht an ein Süßigkeitengeschäft im herkömmlichen Sinne, sondern haben vielmehr vor, moderne DIY-Fertigungs- und Produktionsmethoden in unseren Prozess einzubinden. Denn dann können wir: unsere eigenen, individuellen Formen und damit auch einzigartige Designs herstellen, zeitnah reagieren, sowie Fertigungs- und Produktionsdienstleistungen für kleine Auflagen in der Nachbarschaft anbieten. Ganz egal, ob Sie nach etwas Süßem für die Kleinen suchen, nach einem Geschenk für den Liebsten oder die beste Freundin oder ob Sie vielleicht eine eigene Idee haben, die Sie umsetzen möchten - ZuckerPapi ist die Lösung!
![]()
Was wir brauchen
Da ich über fundierte Berufserfahrung im Design und 3D-Modellieren verfüge könnten wir mit den richtigen Geräten unsere eigenen Gießformen anfertigen. Dadurch könnten wir unsere Kosten drastisch reduzieren und darüber hinaus langfristig eine Dienstleistung für die Nachbarschaft anbieten. Zur Erreichung dieses Ziels müssen wir die folgenden HAUPT-Anfangskosten decken: Miete: Ladenlokal/Küche, Ausstattung, Inventar (erlesene Schokolade aus aller Welt, Nostalgie-Süßigkeiten), Kakaobohnen: UTZ-zertifiziert, Direktbezug vom Amsterdamer Hafen sowie andere, natürliche Zutaten. Dann muss noch Bienenwachs und biologisch angebauter, individuell bedruckter Baumwollstoff angeschafft werden.
Was Sie bekommen... Unser erstes Marken-Schokoladen-Produkt
![]()
![]()
SchokoKiez
Schokoladentafeln in der Form Ihres Kiez
Haben Sie Ihren Kiez zum Fressen gern? Nun... das können Sie jetzt wörtlich nehmen! Unsere erste SchokoKiez-Tafel ist unserem Heimat-Schillerkiez gewidmet (siehe unten). Während der letzten paar Monate haben wir dieses Produkt von Grund auf entwickelt und Prototypen hergestellt. Wir sind jetzt soweit, dass wir es auf den Markt bringen können. Rechtzeitig zur Weihnachtssaison 2019 werden wir alle SchokoKiez-Tafeln herausbringen (vollständige Liste siehe unten).
![]()
Schillerkiez verpackt in Bioplastik
![]()
Vollständige Kiez-Liste - 10 verschiedene Berliner Kieze (Bergmannkiez, Boxhagener Kiez, Brunnenstrkiez, Kollwitzkiez, Körnerkiez, Nollendorfkiez, Reuterplatz, Rixdorf, Schiller & Wrangelkiez)
![]()
Die Schokolade
Wir sind uns bewusst, dass Ihnen Qualität und Geschmack wichtig sind. Wir werden ausschließlich UTZ-zertifizierte Kakaobohnen kaufen, damit wir uns sicher sein können, dass unsere Schokolade nur aus den besten Kakao-Anbaugebieten der Welt kommt. Denn dort beherrscht und pflegt man die Kunst der Schokoladenherstellung seit Jahrhunderten. Bei uns haben Sie die Wahl zwischen Bitter-, Zartbitter- und Milchschokolade. Unsere derzeitige Sorte zeichnet sich in der 81-83% VEGANEN Bittervariante durch einen reichhaltigen, leicht rauchigen Schokoladengeschmack mit milder Säure aus. Der Abgang ist weich und ausgewogen, mit fruchtigen bis bitteren Noten. Die Zartbittervariante mit 51-58% Kakaogehalt schmeckt unverkennbar schokoladig und besticht durch nachhaltige Vanillenoten, abgerundet mit einem Hauch von Karamell . In unserer Milchschokolade mit einem Anteil von 35-40% Kakao schmeckt man die gelungene Mischung aus Zucker, frischer Milch und Vanille.
Der Effekt
Hallo...? Schokolade! Aber mal im Ernst... Schokolade! Okay, Spaß beiseite. Wir möchten ganz einfach einzigartige Schokolade herstellen die Spaß macht und dabei unsere Kohlenstoffbilanz so niedrig wie möglich halten. Im Moment gibt es kein Geschäft dieser Art im Schillerkiez, das Premium-Schokolade oder Fertigungs- und Produktionsdienstleistungen für kleine Auflagen anbietet, einschließlich speziell angefertigter Schokolade und anderen Esswaren.
Wie können Sie uns helfen?
Teilen Sie dieses Projekt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie auf Ihren Social Media-Plattformen. Je mehr Leute davon erfahren, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir unser Projekt umsetzen können. Daher bedanken wir uns schon um Voraus für jede Hilfe bei der Verbreitung.
Risiken und Herausforderungen
Mit der Anschaffung unserer Premier Stein-Mühle und dem Erlernen des Schokoladen-Temperier-Prozesses haben wir die Voraussetzung geschaffen, Schokolade selbst herzustellen. Unser größtes Hindernis ist demnach die Fein-Abstimmung der Werkzeugausstattung und Fertigung unserer eigenen Spritzgussteile. Jetzt gilt es zu ermitteln, ob wir ein Gusswerkzeug aus Aluminium brauchen, oder ob es vielleicht auch mit 3D-gedruckten ABS-Formen funktioniert. Obwohl ich im Umgang mit Programmen wie TinkerCAD sehr versiert bin, werde ich mich weiterbilden, um künftig auch Fusion360 zu erlernen. Unsere Ausstattung und Geräte werden wir selber bauen. Die Open-Source-Pläne dazu findet man online: Precious Plastic. Hilfe bei der Anfertigung holen wir uns von der Berliner Firma für Kunstproduktion s-hamacher. Als Studenten der Youtube-Universität für uns kein Problem. Darüber hinaus ist die Anzahl an informativen Videos und Tutorials für alles Mögliche schier unendlich. Wir müssen unseren Recycling-Prozess durch die EFSA - europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit genehmigen lassen.
D.I.Y.
Abschließend möchten wir betonen, dass bei diesem Projekt der Aspekt des Selber-Machens, der DIY-Spirit, im Vordergrund steht. Heutzutage kann man tatsächlich (fast) alles lernen. Wir haben zwar hinsichtlich der Herstellung von Schokolade oder dem Spritzgussverfahren keine Berufsausbildung genossen - doch der Zugang zu dieser Art von Wissen ist heute wesentlich einfacher als noch vor ein paar Jahren. Mit diesem Projekt möchten wir beweisen, dass man mit den richtigen Werkzeugen und der entsprechenden, fundierten Information alles umsetzen kann.
![]()
What is ZuckerPapi
Lena and I both have lived in the Schillerkiez in Neukölln, Berlin - adjacent to Tempelhof Airport, for over a combined 15 years and realised there is no premium chocolate or candy shop in the neighborhood. We'd like to change that. Not a traditional candy making shop but a shop focused on integrating contemporary DIY manufacturing and production methods such as 3D-printing and CNC milling into our maker process. This allows us to: manufacture our own molds, produce a variety of unique designs, be more timely and provide small-scale manufacturing and production services to the community. Whether you want to buy a sweet for your little one, a gift for a friend or loved one or have your own idea you'd like to visualise, ZuckerPapi is for you!
![]()
What We Need
Having a background in design & 3D-modeling, with the proper equipment, we could machine and make our own molds. If we did all the mold production internally, we would lower our cost drastically and be able to provide a service to the community long-term. Our CORE initial cost to accomplish this goal: Rent: storefront/kitchen, Equipment, Inventory (International Premium Chocolates, Nostalgic candies), Cacao Beans: UTZ certified from the Port of Amsterdam and other natural ingredients. We'll also need to purchase beeswax and custom printed organic cotton fabric.
What You Get... Our first branded chocolate product
![]()
![]()
SchokoKiez
Chocolate in the shape of your neighborhood
Have you ever wondered what It'd be like to Eat your Kiez? Wonder no more... now you can. Our first SchokoKiez design is of our home Schillerkiez. Over the past few months we've developed and prototyped this product from top to bottom. We're now ready to bring it to market with your support. We'll produce all SchokoKiez neighborhoods by holiday season 2019. (See full list below.)
![]()
Schillerkiez in Bioplastic packaging
![]()
Full Kiez List - 10 different Berlin Kiezes (Bergmannkiez, Boxhagener Kiez, Brunnenstrkiez, Kollwitzkiez, Körnerkiez, Nollendorfkiez, Reuterplatz, Rixdorf, Schiller & Wrangelkiez)
![]()
The Chocolate
We know quality and taste are important to you. We will only buy UTZ certified beans so we know our chocolate is sourced from the finest cocoa growing regions of the world; where making chocolate has been an art and an industry for centuries. You’ll have a choice of either dark, milky dark or milk chocolate. Currently, our 80-83% VEGAN dark chocolate has a rich, smokey chocolate flavor with a mild acidity. The finish is mellow and balanced between fruity and bitter notes. Our 51-58% cacao milky dark chocolate has a pronounced taste of cacao with long lasting vanilla end notes, along with a hint of caramel. Our 35-40% cacao chocolate is well balanced providing a delicate blend of sugar, fresh milk and vanilla.
The Impact
Chocolate... Duh! But seriously... Chocolate! Just kidding. Simply put, we want to make fun and unique one-of-a-kind chocolate with as little carbon footprint as possible - in the most sustainable way. Currently, there are no other businesses of this kind in Schillerkiez - providing premium chocolate sales as well as small-scale manufacturing & production service including personalised custom chocolate and other edibles.
Risks & Challenges
We recently purchased our own Premier stone-grinder and are confident in making and tempering chocolate. Our biggest obstacle looking ahead will be fine-tuning the process of tooling and machining our own injection molded parts. We'll need to determine whether aluminium tool cast will be necessary or of 3D printed ABS molds work. In addition, I'm proficient using TinkerCAD but I'll need to familiarise myself more with Fusion360 looking forward. We'll build equipment based on open-source plans found online at www.preciousplastic.com. We'll employ the production assistance of Berlin art house s-hamacher. We're pretty good at utilising Youtube University. There's a wealth of informative videos and tutorials online for virtually anything we'll need. We will also need to have our recycle plastic process approved by EFSA - European Food Safety Authority.
What can you do to help?
Share this project with your friends and family on social media. We need to spread the word to as many people as possible so anything you can do to pass it along is very much appreciated.
D.I.Y.
In closing, we'd like to highlight this project is about the D.I.Y. spirit. Today, anyone can do anything. We didn't go to culinary school for chocolate making or injection molding but access to the knowledge to make all of this is far more accessible today. This project shows with access to tools and information you can do anything.