Video editiert von Achim Seeger.
Der Traum der beiden Architekturstudenten der Hochschule Darmstadt in Deutschland steht ohne finanzielle Unterstützung vor dem Aus. Der Plan war eine sechsmonatige Europareise. Die zeit zwischen dem 5. Semester und Bachelor-Abschlussarbeit bot sich dabei vortrefflich an. Geplant waren insgesamt 18000km über den Balkan nach Griechenland und Italien bis ins südliche Spanien und Portugal. Als Fahrzeug dient ein 21 Jahre alter VW T3 Syncro aus Beständen des österr. Bundesheers, den die beiden Reisenden Lucas Loritz (24) und Steffen Geppert (24) zu einem offroadfähigen Campermobil umgebaut haben.
Das Hobby Fotografie, Windsurfen, Architektur und Reiseabenteuer allgemein, präsentieren sie den zahlreichen Followern im Internet schon nach wenigen Kilometern Reisestart. Seit Mitte März sind sie auf Tour und haben bereits den Balkan, Griechenland und Italien bereist. Routentracking, Reiseberichte sowie Bilder ihrer kleinen pfiffigen Idee „Items“ finden sich auf der Reisehomepage sowie auf Facebook. Mit den „Items“ wollen sie Freunden und Sponsoren die Möglichkeit geben, Teil der Reise zu werden. Kleine Gegenstände werden von den Zweien mitgenommen und an passenden oder von Gegenstandbesitzer zugewiesenen Orten Europas abgelichtet. Mit Untertitel werden die Bilder anschließend ins Netz gestellt.
Um auch nach der Reise Menschen am Erlebten Teil haben zu lassen, planen die Jungs eine Fotoausstellung mit den besten Fotos zu organisieren.
Drei Monate vor Reisebeginn schafften es die beiden etliche Sponsoren für die Reise zu gewinnen.
Sie planten außerdem ein Buch zu verfassen, welches sich speziell an Leute ihres Alters richten sollte, die eine solche ähnliche Reise vorhaben. Inhalte wie Reisebilder, Sponsoringkonzepte, passendes Reisefahrzeug sowie andere hilfreiche Informationen sollten das Buch füllen.
Jedoch nach 11000 Reisekilometern kam es im südlichen Frankreich nahe Montpellier anders. Die Zwei werden ausgeraubt. Sie haben das Glück unbeschadet davon zu kommen, jedoch können die Diebe Wertgegenstände wie Laptops, I Phones, Bargeld etc. im Wert von 8000 Euro entwenden. Geschockt von der ganzen Situation, müssen die zwei mit dem restlichen Bargeld nach Deutschland zurückkehren. Drei Monate waren noch geplant. Viele Kilometer erlebnisreiche Tour durch Länder wie Spanien, Portugal und Frankreich waren noch vor ihnen. Das schon weit verfasste Reisebuch war unter dem Diebesgut. Ein großer Plan droht zu zerplatzen. Finanziell ist eine Reise ohne weitere Unterstützung nicht möglich.
Die Zwei wollen sich diesen Traum nicht entgehen lassen und haben nun vor in den Norden Europas zu reisen. Das Einsparen von Campingplätzen, die kürzere Anfahrt sowie das günstigere Reisen ohne Surfausrüstung sind der Grund für diese Entscheidung. Am 18. Juli soll es weitergehen, wenn das Spendenziel erreicht ist.
Da die beiden sich ausschließlich von Einkäufen in Supermärkten ernähren, stets versuchen frei zu nächtigen sowie Mautgebühren vermeiden, wird das Geld hauptsächlich für Diesel benötigt.
---
Videoedit by Achim Seeger.
The dream of the two architecture students studying at the Hochschule Darmstadt in Germany is about to fold without financial help.
Planned was a six-month trip across Europe. The time between the fifth semester and the Bachelor graduation seemed to be exactly the right time. Scheduled were 18000 km through the Balkans to Greece and Italy continuing to the south of Spain an Portugal. A 21 year old VW T3 Syncro from the Austrian Armed Forces served as a vehicle for Lucas Loritz (24) and Steffen Geppert (24) which they converted into a offroad camper. Their hobbies like photography, windsurfing, architecture and the travel adventures are presented to numerous followers on the internet just a few kilometres after the beginning of their tour. Since the mid of march they were on tour already having travelled the Balkans, Greece and Italy. Routetracking, travelreports and photographs of their smart idea ‚items’ are available on the homepage and on facebook. Through the ‚items’-idea they wanted to make both, their friends and sponsors, a part of the trip. The two take small objects on their trip and put them in suitable places or places the owners wished. With a subtitle the pictures are then put on the internet.
The two also planned a photo exhibition showing the best shots after the trip to involve people in the journey.
Three month prior to the beginning of the trip the two were able to acquire several sponsors. Also they planned to publish a book addressing young people like them, planning a similar trip. The book was supposed to be composed of pictures, the sponsoring concept, a fitting vehicle as well as other helpful information.
However, after 11000 km in the south of France near Montpellier the trip took an unexpected turn. The two are robbed. Both ar lucky to be unscathed bot the thieves are able to steal valuables like laptops, iPhones, cash etc. worth over 8000 Euro. Shocked by the whole situation the two decide to return to Germany with the left cash money they have. They had three more month and several kilometres planned. An eventful tour through countries like Spain, Portugal and France ahead. The far advanced travel-book was among the stolen goods. A big dream is about to burst. Without any further financial support continuing the trip is impossible. The two don’t want to let their dream go and plan on travelling the north of Europe. Saving on the costs for campingsites, the journey and the cheap trip without surfequipment are the reasons for this decision. July 15th they want to continue if they get all the donations together.
The money is mainly need for diesel as they buy groceries in supermarkets, strive to stay the nights for free and will avoid tolls.