Dear
Feel-Cyprus-Friends and Crowdfunding-Supporter,
after
a careful search for a sales distribution system we now found an appropriate
partner for Germany. The publishing house Callwey from Munich is enthusiastic
about our project and will present an autuum-preview to their distributors in
May. Our book: Cyprus – a culinary journey, will be officially published on 17th
September 2014, on time for the famous Book-Fair in Frankfurt! We kindly ask
for patience and promise an extraordinary book! Feel free to contact us at any
time under feel-cyprus@cc-pr.com!
Everyone who missed the possibility to order the book through the crowdfunding, still has the opportunity to buy it: http://www.feel-cyprus.com/order-now-the-book-about-cyprus/
From the bottom of
our hearts, THANK YOU! And - feel Cyprus!
Marilena, Franz, Astrid, Rita, Anja, Markus,
Oliver, Sanni, Lucy, Tomas, Helen, Agni und Marianne
Further information: www.feel-cyprus.com
Liebe Feel-Cyprus-Freunde
und Crowdfunding-Unterstützer,
auf der Suche nach einem Vertrieb in Deutschland haben
wir nun den geeigneten Partner gefunden. Der Münchner Callwey Verlag ist
begeistert von unserem Projekt und wird es in der Herbst-Vorschau 2014 im Mai dem
Vertrieb vorstellen. Der offizielle Erscheinungstermin unseres Buches: Zypern – eine kulinarische Reise, ist der
17. September 2014, pünktlich zur
Frankfurter Buchmesse! Wir möchten noch um Geduld bitten und versprechen Euch
ein außergewöhnlich schönes Buch! Ihr
könnt uns jederzeit kontaktieren unter feel-cyprus@cc-pr.com!
All jene, die noch kein Buch bestellt haben, können dies weiterhin auf unserer Website tun: http://www.feel-cyprus.com/zypern-buch-bestellen/
Von ganzem Herzen danke! Feel Cyprus!
Marilena, Franz, Astrid, Rita, Anja, Markus, Oliver, Sanni, Lucy, Tomas, Helen, Agni und Marianne
Weitere Informationen: www.feel-cyprus.com
![]()
The Project!
Authentic hospitality & unique products: Cyprus!
A
journey to savour across the island of Aphrodite, recorded in a book of
fascinating photographs and extraordinary writing.
![]()
Kalos-irthate! A warm welcome! Newcomers need hardly set foot on Cyprus to feel at
home. The Cypriots’ cheery friendliness adds a sparkle to the Mediterranean
island’s century-old culture and its captivating landscape. Every visitor feels
its warmth immediately. Let’s capture it in photographs and words – the idea
was quickly born.
After their initial explorations of Cyprus for
professional reasons in 2012, one thing was certain for Marianne
Salentin-Träger and Markus Bassler: this beautiful corner of the world
warranted their special attention.
![]()
In
the form of a book, that records the authentic hospitality and warmth of
Cyprus. In texts and photographs that
present the unique products and delicacies of the island, bringing a smile to the faces of local people and visitors alike –
and making their mouths water at the same time.
![]()
In the months that followed, we began to build a team of highly
qualified people in the areas of editorial design, text and photography.
The first joint research trip to the island took
place at the start of the almond blossom in February 2013. Right from the
start, the team had a number of unforgettable encounters and tasted culinary
delights.
![]()
Above all, the encounter with
Marilena Joannides, who is passionate about Cyprus'culinary
culture, brought us close to the original, simple and simply forgotten things.
On the basis of these often magical moments,
chance experiences and talks on the island led to plans for further trips – for
example, to experience Easter, or the grape harvest. Slowly over the coming
months, a unique kind of travel cookbook emerged.
![]()
The
overriding vision of the book is to create a holistic picture of Cyprus –
authentic, eventful and most of all emotional. So a book will be fashioned that
records the vital aspects of the country: its culture, natural landscape, products
and most of all, its people and their warmth, sociability and hospitality. We
do not intend to document everything, but instead want to whet visitors’
appetites for this small country in the Med.
Authentische Gastlichkeit & einzigartige Produkte: Zypern – Ein Mahl mit Aphrodite
Eine Genuss-Reise über die Insel der
Aphrodite, festgehalten in einem Buch mit faszinierenden Fotografien und außergewöhnlichen
Texten.
Kalos-irthate!
Herzlich willkommen. Kaum hat der Fremde die ersten Schritte auf Zypern getan,
fühlt er sich aufgenommen als Gast. Die heitere Freundlichkeit der Zyprioten
verleiht der Jahrtausende alten Kultur und den faszinierenden Landschaften der
Mittelmeer-Insel zusätzlichen Glanz. Jeder Neuankömmling spürt diesen Zauber
sofort.
![]()
Ihn einzufangen mit
Worten und Bildern – diese Idee keimte
rasch nach den ersten professionellen Zypern-Erkundungen im Jahr 2011. Für Marianne
Salentin-Träger und Markus Bassler stand fest: dieses besondere Fleckchen Erde
verdient eine besondere Form bleibender Aufmerksamkeit.
![]()
In
einem Buch, das der authentischen Gastfreundschaft und Gastlichkeit Zyperns ein
Denkmal setzt. Ein Werk, das die einzigartigen Produkte und Gaumenfreuden der
Insel auf eine Weise präsentiert, die Einheimischen wie Fremden ein Lächeln auf
die Lippen zaubert und zugleich das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
In den Folgemonaten bildete sich ein Team mit höchster
Kompetenz in Fotografie, Editiorial Design, Text und Wein.
![]()
Zur Mandelblüte im Februar
2013 begann die gemeinsame Recherche-Serie auf der Insel. Schon der Auftakt
bescherte allen Beteiligten eine Fülle unvergesslicher Momente und
kulinarischer Erlebnisse.
![]()
Allem voran die
Begegnung mit Marilena Joannides, passionierte
Forscherin in Sachen kulinarischer Kultur auf Zypern, die uns das
Ursprüngliche, Einfache und Vergessene näher bringt. Auf der Basis dieser oft „magischen“
Momente, ergänzt um weitere Erfahrungen und Gespräche vor Ort, um
Zusammentreffen zu anderen Jahreszeiten und Gelegenheiten, zum Osterfest etwa
und zur Weinlese, entsteht ein einzigartiges Genuss-Reisebuch.
![]()
Leitgedanke
dabei ist, das authentische Zypern ganzheitlich, erlebnisreich und vor allem
emotional einzufangen.
Mit anderen Worten: es wird ein Buch geschaffen, das die
wesentlichen Aspekte des Landes, seine Kultur, seine Natur, seine Produkte, vor
allem aber auch seine Menschen und ihre Herzlichkeit, ihre Geselligkeit und
Gastfreundschaft dokumentiert. Das alles ohne Anspruch auf Vollständigkeit,
jedoch neugierig machend auf den kleinen Staat im Mittelmeer.